top of page

Saisonauftakt in Gais

Am kommenden Samstag steigen gleich 10 Aktivschwinger vom Schwingklub Mittelrheintal am traditionellen Lichtmess-Schwinget in die Zwilchhosen.


Bild: Gasenzer Christian am NOS in Meilen (Photo Eva Ulmann)
Bild: Gasenzer Christian am NOS in Meilen (Photo Eva Ulmann)

Es wird der erste Härtetest nach einem langen und intensiven Wintertraining sein. Folgende Mittelrheintaler werden in Gais um die begehrte Auszeichnung Schwingen:

 

Schmid Gian

Gasenzer Daniel

Roth Pascal

Peter Andreas

Buschor Silvio

Gasenzer Christian

Walt Robin

Eggenberger Johannes

Weder Yannick

Keller Cedric

 

Fünf Schwinger bestreiten erstes Aktivschwingfest

 

Auf die neue Saison bekommen die bisherigen Aktivschwinger ordentlich an Zuwachs. Denn gleich neun Schwinger mit dem Jahrgang 2009 werden das erste Jahr bei den ganz Bösen bestreiten. Unter ihnen ist das Trio Eggenberger, Gasenzer und Peter. Sie haben im letzten Jahr bei den Jungschwingern gezeigt, das sie mit der nationalen Spitze mithalten können. So erkämpfte sich Eggenberger Johannes und Gasenzer Daniel am ENST in Sion sogar den Doppelzweig. So darf man sicherlich gespannt sein, wie sie sich im ersten Jahr bei den Aktiven schlagen werden. Der neue technische Leiter, Daniel Schegg schaut sehr zuversichtlich in die Zukunft: "Die erste Saison bei den Aktiven ist Hart und dient als Lehrjahr. Ich traue aber unseren jüngsten Aktivschwinger einiges zu und hoffe, dass sie weiterhin viel Freude am Schwingen haben, denn dies ist schlussendlich das Wichtigste." Ob jemandem zum Saisonauftakt schon einen Coup gelingt, wird sich zeigen. Anschwingen im Oberstufenzentrum Gais ist um 14:00 Uhr. Das Lichtmess-Schwinget kann auch im Livestream auf schwingen-live.ch mitverfolgt werden.

 
 

Kommentare


unsere Sponsoren

unnamed.jpg
kroni_logoatkYs5XjXfhHe.png
Logo_Ulmann_RZ_RGB.png
sonnenbräu_rgb.png
Stefan Hasler - LED Spot 384x240.jpg

Schwingklub Mittelrheintal

9462 Montlingen (Schweiz)

bottom of page