Hauptversammlung
- Schwingklub Mittelrheintal
- 26. Okt. 2018
- 2 Min. Lesezeit

Im letzten Freitag im Oktober fand die 28. Hauptversammlung des Schwingklub Mittelrheintal statt. Im Restaurant Lindenhof in Altstätten fanden sich über Hundert Mitglieder und Gönner ein. Nach einem feinen Nachtessen eröffnete der Präsident, Röbi Hutter, um 20.30 Uhr die Hauptversammlung. Die Traktandenliste wurde zügig abgearbeitet.
Jungschwingerleiter Remo Meier sprach von einer einzigartigen Saison. Haben wir doch so viele Zweige und Auszeichnungen wie noch nie erschwungen. Mit 46 Kantonal und 3 NOS Zweigen, sowie 35 Auszeichnungen haben die Jungen eine tolle Saison hingelegt. Johannes Eggenberger brachte es sogar auf 6 Festsiege in seinem Jahrgang. Ein weiterer Höhepunkt war das Eidg. Nachwuchsschwingfest in Landquart. Hier konnten wir noch nicht ganz überzeugen.
Peter Hafner, ehem. Präsident und Ehrenmitglied schwärmte vom guten Training und den Jungschwingern. Er empfiehlt jedem, bei einem Training dabei zu sein und andere Buben mitzubringen. Zudem verdankte er Remo und seinem Trainerstab die gute Arbeit mit den Jungen.
Ignaz Rohner berichtete über die Saison der jungen Aktiven. Wir sind auf gutem Weg, aber es braucht noch Zeit und Trainings bis wir an vergangene Zeiten anknüpfen können. Als Neukranzer durfte sich Kjetil Fausch bestätigen. Mit 2 gewonnenen Kränzen konnte er sich behaupten, bis ihn eine Verletzung zur Pause zwang.
Unter dem Traktandum Ehrungen wurde Marcel Hangartner aufgerufen. Als junger Bursche begann seine Karriere im Schwingkeller in Marbach. Als Kranzschwinger bei den Jungen wie auch bei den Aktiven konnte er sich einige Auszeichnungen erschwingen. Weitere Verdienste erarbeitete er sich als Kampfrichter, Beisitzer, Trainer, im Vorstand des Rheintal Oberländischen Schwingerverband und ist heute noch als Techn. Leiter tätig. Seinen Ansporn gibt ihm heute noch seine Familie und der Schwingsport. Diesem ist er mit verschiedenen Aufgaben immer noch verbunden. Für diese langjährigen Verdienste wurde er in die Garde der Ehrenmitglieder aufgenommen. Marcel war sichtlich gerührt und sicher auch mit Stolz erfüllt.
Nach dem Schlusswort von Fahnengotta Mina Müller, beendete Röbi Hutter die Hauptversammlung um 22.00 Uhr. Marcel Hangartner liess es sich nicht nehmen, mit beiden Töchtern und dem Schwyzerörgeli zum Ausklang aufzuspielen.
Text von Gerd Müller Auf Bild: Marcel Hangartner mit seinen zwei Töchtern Gloria und Lea.
Comments